Fragen, die Partner-Suchende häufig stellen
Wie arbeitet die Schatz-Kiste?
Wir von der Schatz-Kiste haben eine Liste gemacht.
In der Liste stehen die Namen
von vielen Menschen mit Behinderung.
Diese Menschen suchen alle einen Partner.
So eine Liste nennt man auch: Kartei
Wie werde ich in die Kartei aufgenommen?
* Sie rufen im Büro der Schatz-Kiste an
und machen einen Termin.
* Sie müssen nicht allein zu dem Termin kommen
Sie können jemanden mitbringen
* Sie sprechen mit dem Vermittler
Sie erzählen etwas von sich
und Sie sagen wir ihr Partner sein soll
* Das Gespräch dauert auf jeden Fall 30 Minuten
Aber:
Das Gespräch dauert nicht länger als 1 Stunde
* Der Vermittler schreibt alle Informationen in die Kartei.
* Der Vermittler macht ein Foto von Ihnen.
Was passiert dann?
Der Vermittler sucht in der Kartei
nach einem passenden Partner für Sie
Er schaut zum Beispiel:
* Welche Person hat die gleichen Hobbys wie Sie
* Wohnt die Person vielleicht in der gleichen Stadt wie Sie?
Wenn der Vermittler eine Person gefunden hat
dann schreibt er Ihnen einen Brief
oder eine E-mail.
Das heißt dann:
Sie bekommen einen Partner-Vorschlag.
Was muss ich machen, wenn ein Partner-Vorschlag kommt?
Sie rufen den Vermittler
in der Schatz-Kiste an.
Dafür haben Sie 2 Wochen Zeit.
Sie sagen dem Vermittler:
Ja, ich möchte die Person kennen-lernen.
Oder:
Nein, ich möchte die Person nicht kennen-lernen.
Wo treffe ich mich mit der Person?
Für das erste Treffen kommen Sie in das Büro der Schatz-Kiste.
Sie können auch eine Begleit-Person mitbringen.
Wenn das erste Treffen gut ist
können Sie mit der Person
ihre Telefon-Nummer und Adresse tauschen.
Dann können Sie sich auch
an einem anderen Ort miteinander treffen.
Wenn Ihnen die Person nicht gefällt
dann sucht der Vermittler weiter.
Was kostet die Partner-Vermittlung?
Das kann in jeder Schatz-Kiste anders sein.
Meistens kostet es nichts.
In einigen Schatz-Kisten müssen Sie
manchmal einen kleinen Geldbetrag bezahlen.
Ist es einfach einen Partner bei der Schatz-Kiste zu finden?
In der Kartei der Schatz-Kiste
stehen meistens mehr Männer als Frauen.
Das bedeutet:
Männer müssen manchmal länger warten.
Frauen haben mehr Möglichkeiten einen Partner zu finden.
Wer kann meine Informationen in der Kartei lesen?
Nur die Vermittler der Schatz-Kiste
und Sie selber.
Der Vermittler druckt Ihnen die Daten aus,
wenn Sie das möchten.
Dann können Sie immer sehen,
diese Informationen hat der Vermittler von mir aufgeschrieben.
Diese Informationen nennt man auch DATEN.
Wir passen gut auf Ihre Daten auf.
Das heißt:
Wir beachten den DATEN-SCHUTZ.
Für den Daten-Schutz gibt es Regeln.
Zum Beispiel:
Wir dürfen Ihre Daten nicht an andere Personen weiter geben.
Nur wenn Sie es erlauben!
Damit wir einen Partner-Vorschlag machen können
müssen Sie uns erlauben,
Ihre Daten an eine Person zu schicken.
Dazu müssen Sie eine Erklärung unterschreiben.
Diese heißt DATEN-SCHUTZ-ERKLÄRUNG
Noch ein paar Informationen:
Wer wird in die Kartei der Schatz-Kiste aufgenommen?
Nur Menschen mit Behinderungen.
Es ist egal, welche Behinderung man hat.
Kann ich selber in der Kartei nach einem Partner suchen?
Nein, nur die Vermittler dürfen in die Kartei schauen.
Das ist zum Schutz für alle Personen in unserer Kartei.
Was macht die Schatz-Kiste sonst noch?
Viele Schatzkisten bieten noch Veranstaltungen an.
Zum Beispiel Tanz-Partys
oder
Seminar-Tage.
Hier können Sie auch Menschen kennen-lernen
und finden so vielleicht einen Partner.
HIER stehen alle Termine.
Wo kann ich mich melden wenn ich noch Fragen habe?
Es gibt eine Liste mit allen Schatz-Kisten.
Suchen Sie in der Liste nach der Schatz-Kiste in Ihrer Nähe.
Diese Liste finden Sie HIER.